Die Gerüchteküche brodelt wieder! Heute hat das Onlinemagazin DigiTimes, einige unbestätigte Informationen zu den neuen Produkten von Intel veröffentlicht. Was genau dahinter steckt weiß man nicht genau.
So soll der neue Pentium 4 Extrem Edition 3,2GHz circa Anfang November für satte 925$ zu haben sein. Vor kurzem waren es noch etwa 700$. Wenn sich dieser Preis bestätigt, würde er wohl alle Maßstäbe sprengen.
Dies war allerdings nicht das interessanteste der Quelle. Angeblich soll nämlich noch zeitgleich mit der Veröffentlichung der Pentium 4 Extreme Edition, die Pentium 4 2,8GHz, 3,0GHz und 3,2GHz einen auf 1024kb vergrößerten L2 Cache bekommen, aber im Preis gleich bleiben. Denkbar wäre, dass es sich hierbei schon um den Prescott mit 1024kb L2 Cache handelt. Diese sollten eigentlich erst im ersten Quartal 2004 erscheinen.Unlogisch wäre dies nicht, da Intel ja bekanntlich Probleme mit dem 90nm Herstellungsprozess hat und die Chips nicht die Taktraten und Qualität haben, die sich Intel vorgestellt hat. Im Vorrausblick auf das Weihnachtsgeschäft und die Konkurrenz von AMD wäre dies vielleicht garnicht so unklug.
Die zweite Denkbare Variante wäre, das es sich hierbei noch um den aktuellen Northwood handelt, dem man noch ein paar SRAM Zellen für den Cache einsetzt. Hier könnte dann Intel auf seine altbewährte Herstellungstechnologie (130nm) setzen und so genügend Stückzahlen fertigen ohne größeren Aufwand.
Zu guter Letzt wird noch gesagt, dass es den Prescott auch mit 533MHz geben wird, als abgespeckte Variante also. Damit wäre dann auch der LowCost Markt abgedeckt.
Was an diesen Gerüchten nun stimmt und was nicht werden wir wohl noch abwarten müssen.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.