Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick...
Caseumbau
Heattransformer HTF2-x-Dual
"Den Heattransformer HTF2-x-Dual haben wir von Caseumbau uns Heute mal genauer angesehen. Dieser Radiator gehört zu den besten seiner Klasse. Im Bericht bekommt ihr alle Infos und Werte, die wir ermittelt haben. Viel Spaß beim Lesen wünscht Caseumbau."
Glidetapes Pads und Zubehör
"Heute haben wir mal was im Test was nicht unbedingt zum Moddingbereich gehört. Die Mauspads von Glidetapes.de, die Tapes und das optional erhältliche Spray.
Die Besonderheit dieser Pads sind die Flexibilität,die geringe Dicke und der sehr kleine Reibungswiderstand.
Wie sich das Spray und die Pads in der Praxis so bewährt haben lest ihr im Folgenden Test."
Modding-faq
CoolerMaster WaveMaster im Review
"Da Aluminiumgehäuse immer mehr in Mode kommen kamen wir nicht umher uns den TAC-T01-E1 aus dem Hause Cooler Master ins Labor zu holen. Erst vor kurzem ist der Tower, der auf den Namen WaveMaster getauft wurde, auf dem Deutschen Markt erschienen. Als erstes dürfte wohl die markante und zugleich schlichte Front in Form einer Welle auffallen. Daher auch der Name WaveMaster. Hinter dem "Surfbrett" sorgen blaue LEDs für einen interessanten Glow. Neben den Optischen Reizen hat das Case auch noch ein paar nützliche Features zu bieten. Einzelheiten erfahrt Ihr wie immer in unserem Review..."
DR-LEDs versus Standart-LEDs
"Die seit Neuestem verfügbaren DR-LEDs mit integrierter Spiegel- und Reflektortechnik versprechen doppelte Lichtausbeute und verbesserte Abstrahlungseigenschaften bei gleicher Leistungsaufnahme. Diesem Umstand wollten wir auf den Grund gehen und vergleichen einige DR-LEDs mit den herkömlichen Standard-5mm-LEDs in 4 Farbkategorien..."
MHzPower
Da aller guten Dinge drei sind, mussten wir einfach auch den größten der drei Brüder aus der Heattransformer Reihe testen. Drei montierbare 120mm Lüfter sollen selbst der größten Abwärme Herr werden.
Kann dieser Super-Radiator überzeugen, oder reicht auch ein kleineres Modell aus? Denn der bereits getestete Dual-Radiator lieferte schon erstaunliche Werte ab."
Cooler Master Musketeer Lüftersteuerung im Review
"Seit einiger Zeit geht der große Trend nach digitalen Mess- und Anzeigeinstrumenten. Cooler Master brachte mit dem Musketeer eine auf den ersten Blick nostalgische und einfache Lüftersteuerung auf den Markt - doch der erste Eindruck trügt. In einem schicken ALU-Gehäuse sind drei analoge Anzeigeinstrumente eingearbeitet, welche zudem noch blau hintergrundbeleuchtet sind. Mit dem Musketeer bekommt man die Voltaufnahme der Lüfter, den Schalldruck (Lautstärkepegel) am Ausgang der Soundkarte und die Temperatur eines angeschlossenen Sensors angezeigt. Zusätzlich können die angeschlossen Lüfter geregelt werden. ..."
PcTweaks
Colt-Wasserkühler & DOCM
"Mit dem Colt hat noiseless-pc.ch einen Kühler auf den Markt gebracht, mit
einerseits sehr guter Leistung, andererseits mit einer brillanten
Optik.[...]"
TuningTotal
Bitspower Magic Fan 80mm - bezaubernd oder Hokuspokus?
"Einen wahrlich magischen Effekt verspricht der Name dieses Lüfters! Mittels einer Steuerbox macht sich der Lüfter die Trägheit des menschlichen Auges zu Nutze und lässt die Lüfterschaufel rückwärts laufen, ... Auf jeden Fall ein Hingucker!"
Hardwarelabs
EpoX EP-8KRA2+ im Test
"Nachdem nVidia im Sommer den nVidia nForce2 400 Ultra vorstellte und somit den neuesten Sprössling von AMD (AMD Athlon 3200+ mit Barton Kern) unterstütze, musste VIA handeln. So wurde im Juli der VIA KT600 Chip mit dazugehöriger VT8237 Southbridge vorgestellt. Auf die Unterschiede zum Vorgänger dem KT400A werden wir versuchen in diesem Test einzugehen. Insgesamt kann man aber sagen, dass es einige Neuerungen gibt. So werden unter anderem offiziell DDR400er RAM´s unterstützt. Des Weiteren werden nun auch Controller für S-ATA und IDE-RAID verbaut werden können."
Tec-World
XBOX...Was nicht passt wird passend gemacht!
Um- und Einbauarbeiten an einer XBOX
"Seit dem die XBOX 2002 auf dem deutschen Markt erschienen ist, hat sie sich mehr und mehr als fester
Bestandteil in etliche Haushalte eingenistet. Natürlich hat die XBOX mit ihren 667 MhZ ein "angemessenes"
Potenzial. Aber wußten Sie, daß die Möglichkeiten ihrer XBOX nicht ganz ausgeschöpft wird? Nein? Dann
lesen Sie diesen Artikel! Tomak vom tec-world-Team wird Ihnen einige Möglichkeiten vorstellen, wie Sie
Ihrer schwarzen Kiste mal Feuer unterm Hintern machen können. Dabei beachtet er auch den Preis, immerhin
sind auch Schüler im Besitz der XBOX und haben nicht das Geld für riesige Umbauaktionen. Bei der
Abwägung "Preis/Leistung" hat er darauf geachtet, daß das gekaufte Zubehör die 100 Euro-Marke nicht
übersteigt."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.