Hersteller Thermaltake präsentiert den Nachfolger der bekannten Aquarius II Kühlung für Athlon und Pentium Prozessoren. Die dritte Generation unterstützt nun auch den neuen Athlon 64 und den Opteron. Erste Geräte sollen ab November in den Handel kommen. Ein genauer Preis ist noch nicht bekannt.
"Aquarius III External Water Cooling System can be integrated into any computers in the same amount of time as you would installing a regular air cooler thanks to its highly flexible tubing designs. Spring reinforcements are in place to provide extra support in eliminating tube crimping and maximum water flow. On the front panel, users are able to find all critical information such as CPU temperature, water temperature and fan speed in real time. CPU temperature and water temperature LCD displays are user definable for setting thresholds, which will sound off alarm to alert user when temperatures are high. Temperature displays are also capable of displaying in Celsius or Fahrenheit and readable in complete darkness thanks to its internal backlighting system. To accommodate each unique user’s personal working or gaming environment, fan speed can be adjusted through Variable Speed Controller (2000 – 5500 RPM) on the front panel..."
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.