Nachdem Hersteller AMD am vergangenen 23. September erfolgreich die Markteinführung des AMD Athlon 64 und Athlon 64 FX vollzogen hat, wollen wir nun einen kleinen Blick in die Zukunft, auf kommende Prozessoren, werfen. Unsere Recherchen berufen sich auf Informationen diverser Quellen, die im Laufe der Zeit natürlich ein wenig von den Vorhaben AMD´s abweichen können.
Noch im aktuellen vierten Quartal wird AMD einen Athlon 64 3400+ auf den Markt bringen (Termin bisher unbekannt), welcher das bisher erhältiche 3200+ P-Rating in Sachen Leistung übertrumpfen wird. Der offizielle Launch soll bereits kommenden Oktober sein, der Einführungspreis wird bei 637 US-Dollar liegen (bei Abnahme von 1.000 Stück). Im ersten Quartal des nächsten Jahres werden wir keine neue Athlon 64 (FX) Prozessoren zu sehen bekommen. Einzige Änderung wird der Athlon XP 2200+ sein, welcher von AMD´s Fertigungsliste verschwindet. Im zweiten Quartal 2004 wird AMD dann auch den Athlon XP 2400+ streichen und somit den Thoroughbred Kern komplett aus dem Desktop-Bereich entfernen. Nebenbei wird man noch den Athlon 64 3700+ und den Athlon 64 FX-53 in die Regale bringen (Termin und Taktraten unbekannt). Wir hoffen in den nächsten Wochen noch genauere Informationen zu erhalten.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.