NEWS / Creative stellt die Jukebox Zen NX vor

05.09.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Eleganter lassen sich 8.000 Songs oder der Inhalt von rund 750 Audio-CDs nicht archivieren als auf der neuen Jukebox Zen NX von Creative. Die heute vorgestellte Version der mehrfach wegen ihres innovativen Designs ausgezeichneten Jukebox Zen wartet mit einer Festplatte mit 30 GB Speicher auf, die Musik nonstop für nahezu 20 Tage garantiert, ohne dass sich dabei ein Titel wiederholen muss. Die Abmessungen des Gerätes konnten noch einmal verringert werden, die Anordnung der Tasten und der Navigations- Wippe wurde optimiert und die Bedienung damit deutlich einfacher. Die Jukebox Zen NX erfreut mit ihrem Aluminum-Gehäuse und austauschbarer Frontblende Design-Ästheten und Musikliebhaber gleichermaßen – zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 349 Euro. Erste Geräte sollen bereits Anfang diesen Monats in den Handel kommen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.