Nachdem AMD zu Beginn dieser Woche den neuen Athlon 64 und Athlon 64 FX vorgestellt hat, sind nun seit kurzer Zeit auch erste Benchmarks des direkten Gegenstücks von Intel erhältlich, dem Intel Prescott. Die Kollegen von OC.com.tw hatten offensichtlich die Gelegenheit ein frühes und schätzungsweise auch nicht finales Sample unter die Lupe zu nehmen und ausführlichen Tests zu unterziehen. Dabei wurde ein Modell mit 2,8 GHz und 1 MB L2-Cache genauer untersucht. Mehr dazu in den folgenden Abschnitten.
Neben ausführlichen Tests, haben die Kollegen auch schon Informationen zu den späteren OEM-Preisen zu bieten. Demnach werden die beiden ersten Modelle mit 3,4 und 3,2 GHz 637 bzw. 417 US-Dollar kosten (Preise bei Abnahme von 1.000 Stück). Kurz darauf wird man dann kleinere Modelle mit 3,0 und 2,8 GHz veröffentlichen, welche 278 bzw. 218 Dollar kosten werden. Erst im zweiten Quartal des nächsten Jahres wird man dann vorläufige Spitzenmodelle mit 3,8 und 3,6 GHz launchen.
Desweiteren haben die Jungs von OC.com.tw natürlich auch umfangreiche Benchmarks durchgeführt und die Leistung des 2,8 GHz Prescott dem aktuellen Pentium IV gegenüber gestellt. Das Testsystem bestand aus einem i875P Canterwood Board, 2x 512 MB PC3200 DDR-RAM und einer GeForce FX 5900 Ultra mit 256 MB. Folgend nun die Ergebnisse der durchgeführten Tests der Kollegen.
P4 3,2 | P4 2,8 | Prescott 2,8 | |
3DMark 01SE | 16.678 | 15.753 | 16.254 |
3DMark 03 | 6.203 | 6.047 | 6.198 |
Winstone 02 | 45,1 | 41,6 | 43,5 |
PCMark 02 | 7.892 | 6.935 | 5.988 |
AquaMark 3 | 42.193 | 40.824 | 41.278 |
Sandra Arith | 9.756/6.093 | 8.693/5.403 | 8.548/4.956 |
Sandra Multi | 23.490/14.772 | 20.551/12.920 | 20.246/12.213 |
Sandra MB/s | 4.795 | 4.751 | 5.017 |
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.