Intel hat heute vier neue Prozessoren für den mobilen Einsatz vorgestellt. Sie sollen durch verbesserte Eigenschaften höhere Leistung und eine längere Akku-Laufzeit bieten.
Zu den neuen Modellen, welche in 0,13 µm gefertigt sind, gehören ein "Low Voltage" Intel Pentium M Prozessor mit 1,3 GHz (12 Watt TDP), ein "Ultra-Low Voltage" Intel Pentium M Prozessor mit 1,1 GHz (7 Watt TDP), ein Intel Celeron M Prozessor mit 1,4 GHz (24,5 Watt TDP) und ein "Ultra-Low Voltage" Intel Celeron Prozessor mit 900 MHz (7 Watt TDP). Alle vier neuen Modelle wurden natürlich durch verschiedene Funktionen auf den mobilen Einsatz getrimmt. So ist der FSB auf geringeren Stromverbrauch optimiert und die "Micro-Ops Fusion" zusammen mit dem "Stack Manager" sorgen für schnellere Abarbeitung der Instruktionen bei geringerem Stromverbrauch.
Der Intel Pentium M stellt zusammen mit der Intel 855 Chipsatz-Reihe und WLAN eine "Schlüsselkomponente" für die Intel Centrino Technologie dar. Der Intel Celeron M wird natürlich wieder stark im Preis/Leistungs Markt zum Einsatz kommen. Bei einer Abnahme von 1.000 Stück zahlt man für den Intel Pentium M mit 1,3 GHz 284 US-Dollar, für das 1,1 GHz Modell 262 US-Dollar. Beide verfügen über 1 MB L2-Cache. Für den Intel Celeron M, welcher je 512 KB L2-Cache besitzt, zahlt man für die 1,4 GHz Variante 134 US-Dollar und für den nur mit 900 MHz getaktetem Celeron M 161 US-Dollar.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.