NEWS / 65 nm Fertigung: Intels Presler erscheint 2006

28.12.2004 12:00 Uhr    Kommentare

Von der X-bit labs Website konnte man in Erfahrung bringen, dass Intel seinen in 65 nm gefertigten Dual-Core Prozessor anscheinend "Presler" getauft hat. Der Launch vom Presler ist für Mitte 2006 geplant. Vorher, im Jahr 2005, erwartet uns allerdings noch sein in 90 nm gefertiger Vorgänger - der Smithfield Dual-Core Prozessor.

Während der Smithfield aber noch auf die bekannte Prescott-Architektur setzt, bekommt der Presler wohl eine neue, überarbeitete Architektur. Eventuell lehnt sich jene beim Aufbau an den Pentium M an. Zu guter Letzt erhält der Presler möglicherweise noch die Vanderpool Technology, mit welcher sich die CPU in zwei "Partitionen" einteilen lässt. Das heißt jeder Partitionsteil kann unabhängig von dem anderen arbeiten, wie Intel schon auf dem IDF bewiesen hat.

Quelle: Hard Tecs 4U, Autor: Christoph Buhtz
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.