Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Thomson und Agere Systems bieten ab heute eine kostenlose Evaluierungs-Software für die neue MP3 Surround-Technologie an. Die Multikanalerweiterung des beliebten MP3-Formats steht als MP3 Surround-Encoder- und Decoder-Software zur Verfügung unter mp3surround-format.de.
Die Entwickler von MP3 im Fraunhofer IIS in Erlangen sowie die Mitentwickler bei Thomson, dem exklusiven Lizenzierungspartner, und Agere Systems bringen gemeinsam das neu entwickelte MP3 Surround-Format auf den Markt. Diese Technologie ermöglicht Multikanalton in einer Vielzahl von Anwendungen, wie zum Beispiel in Internet-Musikportalen, im Autoradio, sowie in allen audiovisuellen Anwendungen auf dem PC (Spiele, Filme, etc.).
Mit MP3 Surround kann Multikanalton in hoher Qualität komprimiert werden, und das mit einer nur unwesentlich größeren Datenmenge, als bisher für die Codierung von Stereomaterial notwendig war. Somit braucht MP3 Surround im Vergleich zu anderen verbreiteten Surround-Formaten nur etwa die halbe Datenrate. Darüber hinaus ist das neue Format vollständig rückwärtskompatibel zu herkömmlicher MP3-Software und zu bereits auf dem Markt befindlichen MP3-Geräten.
In den letzten Monaten erfuhr MP3 Surround auf verschiedenen Messen und Präsentationen bereits großes Interesse. Die jetzt unter mp3surround-format.de verfügbare Evaluierungs-Software, die zusammen mit kostenlosen Demotiteln und detaillierten technischen Informationen erhältlich ist, bietet MP3-Nutzern erstmalig die Gelegenheit, sich vom Potenzial dieser Technologie zu überzeugen.
Mit dem MP3 Surround-Encoder können MP3 Surround-Dateien aus gängigem 5.1-Kanal-Material erstellt werden. Der MP3 Surround-Spieler vom Fraunhofer IIS gibt solche Dateien mit echtem Raumklang wieder. Encoder und Decoder sind Softwarelösungen, die außer einem handelsüblichen PC, einer Multikanal-Soundkarte sowie entsprechenden Lautsprechern keine zusätzliche Hardware erfordern.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.