NEWS / SLI Technologie auch ohne SLI Bridge möglich?

14.12.2004 15:00 Uhr

Mainboard-Hersteller DFI lies auf dem Nvidia Editors Day einige interessante Neuigkeiten verlauten. So ist bekannt, dass bei der SLI Technologie zwei gleiche Grafikkarten per SLI Connector Bridge miteinander verbunden werden. Jenes Verbindungsstück soll aber anscheinend nicht unbedingt benötigt werden.

Da es sich um keine sehr großen Datenmengen handelt, welche über die Bridge übertragen werden, soll der Datenaustausch auch einfach über den PCI Express Bus funktionieren. Dies erninnernt an die Alienware ALX Video Array Technology und auch an die kommende Multi Rendering Technology von ATi. Auf entsprechenden SLI Mainboards soll es bereits eine Funktion geben, mit welcher man die andere Übertragungsvariante einstellen kann. Inwieweit dies nun Vor- bzw. Nachteile bringt, müssen noch die ersten Benchmarks zeigen.

Quelle: Hardwareluxx, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.