NEWS / Konkurrenz für Shuttle und Co: Delphin Slim Line

26.01.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Die neu entwickelten MicroATX-Gehäuse der aktuell eingeführten Delphin Slim Line Baureihe von LEO Computer zeichnen sich durch eine äußerst schmale Standfläche aus, wie die die bisherigen Booksized PCs, die dadurch abgelöst werden. Jedoch wurde hier erstmals Platz für ein standardmäßiges MicroATX-Board geschaffen. Die neuen Slim Line PCs eignen sich mit ihren kompakten Abmessungen von 420 x 325 x 95 mm besonders für Arbeitsplätze mit beschränktem Raumangebot. Hinter der Frontblende erscheinen die Laufwerke (Festplatte, Diskette, CD-ROM oder DVD) bei stehender Aufstellung vertikal angeordnet, um die äußerst schmale Standfläche von nicht einmal zehn Zentimetern zu ermöglichen. An der Rückseite stehen, neben den üblichen Seriell-/Parallel-Schnittstellen, bis zu vier USB-Slots für Peripheriegeräte bereit.

Die Slim Line PCs werden mit Intel Pentium 4 Prozessoren (2,6, 2,8 oder 3,0 GHz) oder als preisgünstigere Alternative mit Intel Celeron CPUs (2,4, 2,6 oder 2,8 GHz) angeboten. Gemäß dem BTO-Prinzip aller Delphin Baureihen sind auch die übrigen Komponenten aus einem umfangreichen Katalog frei wählbar. So ist neben verschiedenen CD-ROM-Laufwerken (CD-ROM, CD-RW) auch ein DVD-ROM-Player oder Brenner integrierbar, ebenso Festplatten mit bis zu 160 GB und Steckplätze für bis zu 4 GB Arbeitsspeicher (DDR-RAM) auf dem Mainboard. Weitere Informationen zu Preis und Ausstattung der einzelnen Modelle erhalten Sie auf der Website von LEO Computer.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.