Im November 2004 startet an der Donau-Universität Krems (Zentrum für Bildung und Medien) der neuartige Universitätslehrgang "Professional MSc E-Sport and Competitive Computer Gaming". Diese viersemestrige akademische Ausbildung richtet sich an alle, die im Bereich E-Sport und Computerspiele tätig sind, also Computer-Spieler, Manager von Pro-Gaming Clans, Veranstalter, Journalisten und Manager von Computer-Firmen und Spiele-Hersteller sowie Marketingmanager und Telekom-Erzeuger. Der international ausgerichtete Lehrgang wird in englischer Sprache in 3-wöchigen Intensivmodulen geblockt abgehalten.
Wettkampfmäßiges Spielen von Computer- und Videogames, betrieben als Einzel- oder Mannschaftssport, wird heute unter dem Begriff E-Sport zusammengefasst. E-Sport ist vor allem in den USA und Korea populär und wurde nicht zuletzt von der 1997 gegründeten Cyberathlete Professional League (CPL) als ernst zu nehmender Wirtschaftszweig mit großem Potenzial entwickelt. Allein in Deutschland gehen hier nahezu 1,5 Mio. organisierte Spieler in ca. 40.000 Clans einer regelmäßigen Freizeitbeschäftigung nach, die von der breiten Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wird.
Mit insgesamt vier inhaltlichen Schwerpunkten wird sich der Universitätslehrgang "E-Sport and Competitive Computer Gaming" auseinandersetzen: Im Themenbereich "Computer Game Studies" beschäftigen sich die Vortragenden und Studenten mit Auswirkung von Computerspielen auf die Gesellschaft. Dazu wird der internationale Experte Prof. Espen Aarseth (Direktor des "Center for Computergames Research" an der IT-Universität Kopenhagen) seine akutellen Studienergebnisse vortragen.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.