Mit dem EP-5EGA+ und dem EP-5EPA+ bring EPoX zwei neue Mainboards, welche den neuen i915 (Grantsdale) Chipsatz nutzen. Der Unterschied zwischen den beiden Boards ist lediglich, dass das EP-5EGA+ mit dem i915G über den Intel Graphic Media Accelerator 900 verfügt, welcher auf DirectX 9 basiert. Zudem haben beide zwei PCI Express x1 Slots, womit Bandbreiten von bis zu 250 mb/s ermöglicht werden. Natürlich ist das Board mit dem PCI Express x16 Slot für die nächsten Grafik-Generationen gewappnet.
An CPUs kann die neuste LGA775 Generation mit 800 MHz Front Side Bus Platz nehmen. Zudem kommt die Intel Matrix RAID Technology zum Einsatz, welche die RAID 0 und 1 Performance erhöhen soll. Die ICH6R Southbridge unterstützt zwei P-ATA HDDs für Raid 0, 1 bzw. 0 +1 und 4 S-ATA Platten für Raid 0 und 1. Des Weiteren sind insgesamt 4 Dual-Channel DIMM-Slots für den RAM verbaut. An GigaBit LAN mangelt es auch nicht. Über den Preis sagte EPoX allerdings nocht
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.