NEWS / CeBIT 2004: Creative Wireless Music und Media Center

23.03.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Auch bei Creative gab es auf der CeBIT für uns etwas neues zu sehen. So ermöglicht der Sound Blaster Wireless Music, egal ob MP3- oder WMA-Files, Musik vom PC in andere Räume per WLAN zu übertragen. Außerdem bekamen wir den schon bekannten Creative Zen Portable Media Center zu sehen, welcher Musik, Videos und Fotos für unterwegs speichert. Beide Geräte dürfen wir etwa im Sommer erwarten.

Sound Blaster Wireless Music

Wie schon gesagt, ist es mit dem Sound Blaster Wireless Music möglich, MP3s per WLAN in irgendein Raum vom Haus zu übertragen, wo man Musik hören möchte. Mit der Fernbedienung, die ein integriertes Display hat, kann man dann beispielsweise bequem vom Garten aus auch seine Lieblingsmusik auswählen. Es wird also wirklich viel einfacher, Musik immer und "überall" zu hören. Neben den zwei Ausgängen für den MP3-Stereo Sound, hat der Sound Blaster Wireless Music auch noch einen digitalen optischen Ausgang.

Creative Zen Portable Media Center

Egal wo man ist, mit dem Portable Media Center kann man immer und überall seine Musik anhören, Video schauen oder die Bilder durchblättern. Als Software kommt Windows Mobile Media Center zum Einsatz, welches ähnlich wie die Windows Media Center Edition aufgebaut ist und sehr einfach zu bedienen war. Mit der mitgelieferten Software und der "Smart Sync Technology", lassen sich dann die downgeloadeten Videos, Musik oder Bilder einfach auf den Player übertragen und verwalten. Wahrscheinlich soll das Portable Media Center auch Gebrauch von Microsofts "Digital Right Management" machen. Als Speicherkapzität sind 20 GB oder auch mehr geplant.

Quelle: CeBIT, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.