NEWS / CeBIT 2004: Erste DDR2 Benchmarks

20.03.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Auf der CeBIT war es uns erstmals möglich Benchmarkergebnisse eines laufenden DDR2 Systems zu Gesicht zu bekommen. Das Grantsdale-System mit Speicher von GEIL und einem Penium 4 Prozessor mit 3,0 GHz Taktfrequenz zeigte zwar keine neuen Leistungsdimensionen, aber das war auch nicht zu erwarten. Vielmehr muss man bedenken, dass es sich um ein Vorabsystem handelt, dass noch lange nicht die Grenzen von DDR2 ausreizt. Dazu fehlt das entgültige Feintuning des Chipsatzes wie auch der Treiber.

Wie beim Sprung von SD-RAM auf DDR-RAM fehlt es noch an der Effizienz der neuen Technik. Der DDR2 Speicher bringt keinen entscheidenden Leistungssprung, jedenfalls noch nicht, denn bis jetzt zeigt sich ein Leistungsabfall. Mit 4112 MB/s erreicht der Speicher jedenfalls nicht annähernd die Spitze heutiger Canterwood-Systeme mit DDR1 Modulen.

Was uns auch von anderen Speicherherstellern bestätigt wurde, wird es noch etwas an Zeit brauchen bis DDR2 für den Endverbraucher interessant wird.

Quelle: CeBIT, Autor: Pascal Heller
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.