Intel hat uns gegenüber auf der CeBIT das Gerücht, über ein neues Rating für Prozessoren, bestätigt. Das Rating soll aber nicht, wie bei AMD eine Aussage über die Leistung bringen, sondern dem Laien die Orientierung im großen Technik-Urwalt vereinfachen. Durch das Rating wird also nicht etwa eine Aussage über die Taktrate gegeben sondern über die Ausstattung einer entsprechenden CPU.
Entsprechend den Modellbezeichnungen bei BMW wird es sowohl im Mobilen wie auch im Desktopsegment eine 3er, 5er und 7er Serie geben. Die 3er Serie basiert auf den Celeron M und Celeron D Modellen, sprich die Desktopmodelle für den Desktop und den Mobile-Markt. Unter die 5er Sparte wird der Pentium 4 fallen, wobei im mobilen Sektor der Pentium 4 Mobile vertreten sein wird. Die 7er Highendausstattungslinie wird im Deskopsektor durch die Extreme Edition geprägt werden, im Mobil-Bereich logischerweiße vom Pentium M Pozessor. Die jetzigen Modelle werden allerdings nicht mehr umbenannt werden, sondern erst alle folgenden Prozessormodelle, ab dem bald erscheidenden neuen Pentium M Kern "Dothan". Hierbei wird dann entscheidend sein welche Ausstattung der Prozessor mitbringt, zum Beispiel ob er Hyper-Threading unterstützt, wie Groß der Cache ist, wie schnell der FSB, später auch ob er Vanderpool oder La Grande Technologie unterstützt.
Zu betonen ist, dass das neue Rating zu keiner Zeit einen Vergleich zwischen verschiedenen Architekturen bieten soll. Wie die verschiedenen Modellparameter der einzelnen Modellreihen 3xx, 5xx un 7xx aussehen werden, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.