Der Softwareriese Microsoft wird in der kommenden Woche mehrere Geräte vorstellen, mit denen es möglich ist, digitalen Content vom PC auf Fernseher oder Stereoanlagen zu schicken. Den Anfang sollen Audiogeräte wie ein digitaler Receiver machen, berichtet das Wall Street Journal. Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten von Herstellern wie Slim Devices, Netgear oder Cisco unterstützen die Microsoft-Geräte auch kopiergeschützte Musik.
Im kommenden Jahr sollen dann TV-Hersteller nachziehen und die Windows-Media-Connect-Technologie für entsprechende Geräte nutzen. Preise für die Produkte sind noch nicht bekannt. Mit den neuen Angeboten will Microsoft die Spitzenposition auf einem Gebiet erobern, auf dem Apple sich mit dem erfolgreichen Start seines iTunes-Services und dem iPod-Player einen großen Vorsprung gesichert hat. Bereits im Juli dieses Jahres hat Apple mit dem Airport Express ein Gerät gelauncht, mit dem Musik vom PC zur Stereoanlage übertragen werden kann. Entscheidender Nachteil gegenüber den Microsoft-Geräten: Es fehlt die Fernbedienung.
Unterhaltungselektronik-Riese Sony und HP wollen noch im Herbst dieses Jahres nachziehen und eigene Geräte für die Übertragung von digitalem Content vom PC in die Wohnzimmer kredenzen. In der kommenden Woche will Microsoft weitere Details zu seinem Media Center Extender verraten. Mit dieser Lösung lässt sich vom TV-Gerät aus über ein simples Menu auf PC-Daten zugreifen. Voraussetzung ist allerdings, dass der PC unter der Media Center Edition von Windows XP läuft.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.