Der Softwareriese Microsoft wird in der kommenden Woche mehrere Geräte vorstellen, mit denen es möglich ist, digitalen Content vom PC auf Fernseher oder Stereoanlagen zu schicken. Den Anfang sollen Audiogeräte wie ein digitaler Receiver machen, berichtet das Wall Street Journal. Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten von Herstellern wie Slim Devices, Netgear oder Cisco unterstützen die Microsoft-Geräte auch kopiergeschützte Musik.
Im kommenden Jahr sollen dann TV-Hersteller nachziehen und die Windows-Media-Connect-Technologie für entsprechende Geräte nutzen. Preise für die Produkte sind noch nicht bekannt. Mit den neuen Angeboten will Microsoft die Spitzenposition auf einem Gebiet erobern, auf dem Apple sich mit dem erfolgreichen Start seines iTunes-Services und dem iPod-Player einen großen Vorsprung gesichert hat. Bereits im Juli dieses Jahres hat Apple mit dem Airport Express ein Gerät gelauncht, mit dem Musik vom PC zur Stereoanlage übertragen werden kann. Entscheidender Nachteil gegenüber den Microsoft-Geräten: Es fehlt die Fernbedienung.
Unterhaltungselektronik-Riese Sony und HP wollen noch im Herbst dieses Jahres nachziehen und eigene Geräte für die Übertragung von digitalem Content vom PC in die Wohnzimmer kredenzen. In der kommenden Woche will Microsoft weitere Details zu seinem Media Center Extender verraten. Mit dieser Lösung lässt sich vom TV-Gerät aus über ein simples Menu auf PC-Daten zugreifen. Voraussetzung ist allerdings, dass der PC unter der Media Center Edition von Windows XP läuft.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.