NEWS / Nvidia zieht nach: GeForce 6700 noch dieses Jahr

08.10.2004 06:30 Uhr    Kommentare

In letzter Zeit hauen sich die beiden Konkurrenzten ATi und Nvidia einen Chip nach dem anderen um die Ohren - jetzt war wieder einmal Nvidia am Zug. So ist ein Chip unter dem Codenamen NV41 geplant, welcher eine "Lower-Cost" Version vom NV40-Chip ersetzen soll, wobei es sich vermutlich um die GeForce 6800 non Ultra handelt. Zudem kommt der NV41 nach ersten Angaben schon im November.

Der in 0,13 µm gefertigte NV41-Chip soll sich im Preissegment von 200 bis 300 US-Dollarn ansiedeln. Der richtige Name von dem NV41-Chip wird vermutlich GeForce 6700 sein, welche dann als 128 MB und 256 MB Variante kommt. Bei dem Speicherinterface verdoppelt Nvidia die Bitanzahl auf 256 Bit im Vergleich zur GeForce 6600 Serie. Der Chiptakt soll bei rund 400 MHz liegen, der Speichertakt bei 1000 MHz. An Pipelines werden wahrscheinlich zwölf vorhanden sein. Den Launch hat Nvidia zudem noch im vierten Quartal geplant, denn auch ATi hat schon einen passenden Konkurrenten aka R430 führ das Weihnachstgeschäft eingeplant.

Quelle: The Inquirer, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.