Der japanische Elektronikkonzern Sanyo hat sich entschlossen, den High Definition (HD)-DVD-Standard zu unterstützen. Entsprechende Player und Rekorder sollen ab Herbst kommenden Jahres auf den Markt gebracht werden, berichtet Asia BizTech. Sanyo ist damit nach den japanischen Konzernen NEC und Toshiba erst der dritte Unterstützer des Standards. Deshalb hatte es Bedenken über die Verbreitung des HD-DVD-Standards gegeben. Der konkurrierende Blu-Ray-Disc-Standard kann dagegen auf 13 namhafte Unternehmen wie Sony und Matsushita verweisen.
Die Beteiligung von Sanyo könnte solche Bedenken jetzt zerstreuen. Ein NEC-Sprecher sprach von einem deutlichen Unterschied im "Krieg der Standards". Seit einem Jahr hatte Sanyo über einen Eintritt in den Markt mit HD-DVD-Produkten diskutiert. "Wir fanden, dass der HD-DVD-Standard am besten zu unserer Produktentwicklung passt", erklärte ein Firmensprecher. Sanyo hält laut Asia BizTech derzeit rund 30 bis 40 Prozent der Marktanteile bei Laserköpfen. Der Konzern produziert auch Laserköpfe für Blu-Ray-Produkte.
Sowohl Blu-Ray-Disc-Standard als auch HD-DVD-Standard sind vom DVD-Forum genehmigt worden und streiten um die Vormachtstellung auf dem Markt. Laut NEC und Toshiba zeichnet sich der HD-DVD-Standard gegenüber seinem Konkurrenten vor allem durch die geringeren Produktionskosten aus. Im Gegensatz zur Blu-Ray-Technologie könnten zur Herstellung der HD-DVDs dieselben Produktionsstätten wie bei der Herstellung der zurzeit gebräuchlichen DVDs genutzt werden. Allerdings verfügt die Blu-Ray-DVD über mehr Speicherkapazität.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.