NEWS / Asus M5600A: Nur 1,5 kg dank Karbon-Gehäuse

06.04.2005 09:00 Uhr    Kommentare

Nachdem wir gestern von dem neuen Asus W3400V Notebook berichtet haben, präsentiert das Unternehmen bereits das nächste Modell: Asus erweitert seine Subnotebook-Serie M5 ab sofort um ein Sonoma Modell - M5600A. Das neue Gerät basiert auf Intels Alviso i915GM Chipsatz mit Pentium M 740 Prozessor (1,73 GHz, FSB533) und ist nur 1,5 kg schwer. Optional ist auch ein verbesserter Akku für das M5600A erhältlich, welcher bis zu 7 Stunden Akkulaufzeit ermöglichen soll - 90W High Capacity Akku. Darüber hinaus bestehen der Gehäusedeckel aus Magnesium-Aluminium und die Handauflage samt Gehäuseunterseite Karbon-Fiber, welches eine besonders leichte und robuste Bauweise erlaubt.

  • Intel Pentium M 740 (1,73 GHz, 2 MB L2, FSB533)
  • Intel i915GM Chipsatz
  • 512 MB DDR2-533 (2x 256 MB)
  • 12,1 Zoll XGA TFT Farbdisplay, 1.024 x 768 Bildpunkte
  • Integrierte GMA900 Grafik
  • Ultra Slim Dual-DVD-Brenner
  • 60 GB Festplatte, 4.200 UPM
  • WLAN 802.11g, 100 Mbit Ethernet, Bluetooth
  • Gewicht: 1,5 kg
  • Material: Karbon-Fiber und Magnesium-Aluminium
  • Optionaler High Capacity Akku für 7 Stunden Laufzeit
  • Windows XP Professional
Das M5600A ist ab sofort verfügbar und wird mit Windows XP Professional, externer USB-Funkmaus, 4-in-1 Speicherkartenleser, Tragetasche sowie Anti-Virus-, Brenn- und DVD-Player-Software ausgeliefert. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service. Preislich liegt das Modell bei 1.799 Euro, wie die TravelMate 3000 Serie von Acer.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.