Vertreter der Film- und der Elektronikindustrie führen zurzeit Gespräche über einen möglichen Kompromiss im Streit um das Format der neuen DVD-Generation. Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, übt vor allem Hollywood Druck auf die beiden Konsortien um Sony und Toshiba aus, sich auf ein einziges gemeinsames Format zu einigen. In letzter Zeit gab es zudem Signale von Sony für Diskussionen offen zu sein. Tatsächlich dürfte aber eine Verschmelzung der beiden unterschiedlichen Technologien schwierig sein.
In ihrem eigenen Interesse und in dem der Konsumenten wollen Film- und Elektronikindustrie einen Formatkrieg wie in den 1980er-Jahren zwischen Betamax und VHS vermeiden. Zwei verschiedene Formate würden den Durchschnittsverbraucher wahrscheinlich irritieren und damit den DVD-Boom gefährden. Daher ist das Interesse an einem einzigen Format groß. Dem stehen jedoch die massiven Investitionen auf beiden Seiten entgegen.
Eine Verschmelzung der beiden Technologien scheint unwahrscheinlich, so das WSJ unter Berufung auf Technikexperten. Die Herstellung von Blu-Ray und HD DVD sei zu verschieden. Ein echter Kompromiss würde wohl beide wieder für Jahre zurück ans Reißbrett schicken. Ein möglicher Kompromiss werde daher eher einen Sieger haben, der sein Format in einigen Bereichen an die Technologie des Verlierers anpasst. Auf diese Weise ist auch eine Einigung auf das derzeitige DVD-Format vor zehn Jahren gelungen. Damals zog Sony seine Disk zurück und Toshiba und Matsushita passten ihre Technologie an. Diesmal steht Matsushita (Panasonic) auf der Sony-Seite und gilt aufgrund hoher Investitionen in Blu-Ray als relativ kompromisslos.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.