NEWS / Sapphire stellt zwei Radeon X800 GT Modelle vor

12.08.2005 15:00 Uhr    Kommentare

Nachdem nun bereits Hersteller wie Club-3D oder PowerColor ihre ATi Radeon X800 GT Modelle vorgestellt haben, zieht Sapphire nun mit zwei weiteren Modellen nach. Dabei handelt es sich um die Sapphire Radeon X800 GT 256 MB und die Sapphire Radeon X800 GT 128 MB. Beide basieren auf der X800 Architektur und kommen mit 256 Bit Speicherinterface und je 8 Pixel Pipelines auf den Markt.

Der 256 MB Variante hat Sapphire GDDR3-Speicher spendiert, welcher mit 490 bzw. effektiv 980 MHz taktet. Für den Chip sind 475 MHz vorgesehen. Das 128 MB Modell wird über DDR-I Speicher in BGA-Form verfügen und taktet effektiv mit 700 MHz. Der Chiptakt liegt aber ebenfalls bei 475 MHz. Mit dem mitgeliefertem neuen Übertaktungstool TriXX kann aus beiden Karten zudem noch mehr rausgeholt werden. Beide Modelle unterstützen Dual Monitoring und erlauben mit den beiden VGA und Video-Out Anschlüssen einfache Verbindungen zu analogen CRTs, TFTs und Fernsehgeräte. Im Lieferumfang sind ein S-Video Kabel, ein Composite Kabel, ein Dongle, ein DVI zu VGA Adapter und ein 7-pin S-Video HDTV Kabel enthalten.

Beide Modelle werden ab der Games Convention verfügbar sein. Der Preis für die 128 MB Variante liegt bei 149 Euro, die 256 MB schlägt mit 179 Euro zu Buche. Für die Zukunft hat sich Sapphire übrigens zur Prämisse gesetzt, den Grafikkartenlaunch und die Verfügbarkeit der Grafikkarten enger zusammenzuführen.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.