Nachdem Zalman den CPU-Kühler CNPS9500 (LED) im Juni erstmals auf der Computex 2005 in Taipei vorgestellt hat, hat nun Alternate als erster deutscher Onlineshop den Kühler in sein Sortiment aufgenommen. Ab KW 33, sprich ab dem 15. August, ist der Zalman CNPS9500 LED für 59 Euro bei Alternate erhältlich. Bei dem Zalman CNPS9500 wird die bewährte Zalman-Fächerarchitektur mit einem neuartigen und patentierten Heatpipe-System kombiniert.
So wird die Hitze von der CPU über drei parallel angeordnete, achtförmige Heatpipes zu den 0,2 mm dünnen Kupferlamellen übertragen, welche die Wärme gleichmäßig aufnehmen. Die Luftzirkulation wird vom integrierten 92 mm Silent-Fan erzeugt, welcher zudem über blaue LED Beleuchtung verfügt. Das Geräuschniveau liegt im Silent-Mode bei 18,0 dB, im Low-Noise Mode bei 27,5 dB. Durch das optimierte Layout konnte Zalman das Gewicht vom CNPS9500 auf 530 Gramm reduzieren. Der Zalman CNPS9500 LED ist kompatibel zu allen Dual Core Pentium und Pentium 4 Prozessoren sowie zu allen AMD Athlon 64 X2, Athlon 64, Opteron und Sempron CPUs.
Im Lieferumfang ist neben Handbuch, Wärmeleitpaste sowie Befestigungsclips und Schrauben für die verschiedenen CPU Sockel auch eine Zalman FanMate2-Lüftersteuerung enthalten. Ab nächster Woche ist der Zalman CNPS9500 LED über Alternate zu beziehen.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.