Das kalifornische Unternehmen Wisair hat ein Referenz-Design für USB-Hubs mit drahtloser Anbindung an den PC vorgestellt. Dabei kommt zwischen dem PC-Dongle und dem Hub die Ultra-Wide-Band-Funktechnik (UWB) der WiMedia-Allianz zum Einsatz. Mit dem WUSB-Design will es das Unternehmen anderen Zubehör-Herstellern ermöglichen, selbst schnell entsprechende Geräte zu entwickeln.
An dem WUSB-Hub können alle kabelgebundenen USB 1.1- und USB 2.0-Peripheriegeräte wie Drucker, Scanner, Sticks, Kameras oder externe Harddisks angeschlossen werden. Die theoretische Übertragungsrate zum PC läuft mit bis zu 480 MBit/s. Dies gilt jedoch nur bei einer Entfernung bis höchstens zwei Meter. Die maximale Entfernung zum Dongle ist von Wisair mit zehn Metern angegeben, wodurch natürlich die Datenrate leidet.
"Wir freuen uns, dass Wisair einen solchen Fortschritt auf diesem Gebiet erzielen konnte", sagte David Yaish, CEO von Wisair. "Wir erwarten, dass die ersten Produkte mit unseren Chipsätzen noch im Jahr 2006 auf den Markt kommen. Ich denke, dass wir mit dem WUSB-Referenz-Design ein Marktbedürfnis nach drahtloser Kommunikation mit mobilen Geräten decken können." Ein weiteres Referenz-Design mit der zweiten Generation der Chips soll noch Anfang des kommenden Jahres erscheinen.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.