OCZ hat wieder einmal bewiesen, was noch für Potential in den DDR-Speichermodulen steckt. So wurde der DDR-Speicher auf stolze 772 MHz übertaktet, was einem realen Takt von 386 MHz entspricht. Die Timings lagen dabei bei 3-4-4. Die beste Performance wurde mit der nForce 4 Plattform bei einer Spezifikation von DDR-660 erreicht. Das heißt konkret 8442 MB/s im SiSoftware Sandra Benchmark.
"Our test results clearly show that DDR1 has not reached the end of life phase yet," sagte Dr. Michael Schuette, Director of Technology Development bei OCZ Technology. "Compared to state of the art DDR2, as showcased by e.g. Kingston, we can still push the performance envelope quite a bit higher while maintaining a more consumer-friendly price level. Especially for the high-end, AMD-oriented market segment, the new high-speed DDR1 solutions open up new dimensions in desktop computing."
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.