NEWS / BenQ auf der CeBIT 2005: Ein kleiner Ausblick

13.01.2005 13:00 Uhr    Kommentare

Auch dieses Jahr zeigt sich BenQ wieder auf der CeBIT (10. bis 16. März 2005). In Halle 21 auf Stand B20 präsentiert das Unternehmen seine Neuheiten und aktuellen Produkte. Folgend ein kleiner Ausblick auf die Geräte die einen am BenQ-Stand erwarten werden.

Notebooks: Das Joybook S52 ist das erste Notebook mit einer 13 Zoll WXGA Auflösung. Das Display des Joybooks bietet leuchtstarke 200 cd/m² Helligkeit und mit integriertem DVD-Brenner liegt das Gewicht bei lediglich 1,9 kg.

MP3-Player: Mit dem Joybee 720 stellt BenQ seinen ersten digitalen Audioplayer mit einer Festplatte von 5 GB vor. Der Joybee 720 unterstützt die Formate MP3, WMA und WAV. Das zusätzlich integrierte Radio bietet Platz für 16 Speicherplätze. Dank des CardReaders kann man unkompliziert die Speicherkarte einer Digitalkamera einführen.

Digitalkameras: Die Digitalkamera DC E41 bietet eine Auflösung von 4 Megapixeln. Das Menü der DC E41 lässt sich unkompliziert auf dem 2 Zoll Touchscreen-Display per Stift bedienen. Zusätzlich kann man die geschossenen Bilder mit dem Stift auf dem Display beschriften. So kann man sich auf jedem Foto Notizen zu den Aufnahmesituationen machen. Außerdem bietet die Kamera die Möglichkeit, für die geschossenen Bilder Rahmen auszuwählen.

Displays: Mit dem 17 Zoll TFT FP72V führt BenQ ein neues Display im eleganten Outfit ein. Dank eines Helligkeitswertes von 280 cd/m² und eines Kontrastverhältnisses von 1000:1 sind die Darstellungen auch bei starkem Lichteinfall bis ins feinste Detail gestochen scharf. Durch einen Sensor passt das Display die Helligkeit und den Kontrast automatisch an die jeweiligen Lichtverhältnisse an. Mit seinem drehbaren und höhenverstellbaren Fuß sowie einem Blickwinkel von horizontal 178° und vertikal 178° zeigt das Display mehreren Anwendern gleichzeitig aus verschiedensten Positionen ein kristallklares Bild. Der FP72V ist mit einem analogen und digitalen Eingang ausgestattet. Zusätzlich ist der USB 2.0 Port mit drei Anschlüssen versehen. Der FP72V ist mit Webcam und Speaker ausgestattet, die nach Wunsch optional abnehmbar sind.

Storage: BenQ führt seinen ersten externen dualen 16-fach DVD-Brenner Double Layer mit USB 2.0 und Serial-ATA Schnittstelle ein. Die Serial-ATA Schnittstelle ermöglicht einen 2,5-mal schnelleren Datentransfer als USB 2.0. Der BenQ EW162U beschreibt DVD+R und DVD-R Medien in rund 6 Minuten (16x). DVD+RW und DVD-RW Medien brennt er mit 4-facher und DVD+R DL mit 4f-acher Geschwindigkeit. Die Brennsoftware Nero Express 6 (OEM Suite) wird beim BenQ EW162U mitgeliefert.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.