NEWS / Sonoma: Asus stellt V6800V Notebooks vor

20.01.2005 11:00 Uhr    Kommentare

Passend zu Intels neuer Centrino Plattform Sonoma hat Asus eine neue Notebook-Serie namens V6800V vorgestellt. Bei den Modellen handelt es sich sich um "Ultra-Slim" Notebooks, welche mit ihrem neuem Design und der brandneuen Technologie überzeugen sollen.

Die V6800V Modelle basieren auf dem Alviso-Chipsatz, welcher Pentium M Modelle mit bis zu 2,13 GHz aufnimmt, welche natürlich FSB533 unterstützen. Dank der Mobility Radeon 9700 ist auch unterwegs ein Spielchen möglich. Für umfassende Netzwerkfunktionalität sorgt Calexico 2 mit dem Intel PRO/Wireless 2915ABG Modul für den 802.11a/b/g Standard. GigaBit-LAN (PCI Express) sorgt im kabelgebundenen Netzwerk für schnellen Datentransfer. Gut für den reisenden Geschäftsmann ist zudem, dass das Asus V6800V ganze acht Stunden "online" bleibt - die Aufladung vom Akku erfolgt wiederum in zwei Stunden.

Ein besonderer Service von Asus ist zudem, dass man die Notebooks bzw. die 15 Zoll WSXGA TFT-Display (1400 x 1050 Pixel) pixelfehlerfrei ausliefert. Sollte doch ein Fehler auftreten, kann man das Display innerhalb von 30 Tagen über den Asus Service ohne Aufpreis austauschen. Anfangs wird es drei Modelle der V6800V Serie geben, welche für 1.899 Euro, 2.199 Euro bzw. 2.499 Euro ab Anfang Februar käuflich sind. Folgend nun noch die Key Facts.

Key Facts Asus V6800V

  • Intel Sonoma Mobilplattform
  • Intel Pentium M 740/760/770 (1,7 /2,0 /2,13 GHz; Dothan 533 MHz FSB)
  • Intel PRO/Wireless 2915ABG (WLAN)
  • 512 MB bzw. 1 GB DDR-RAM
  • 15 Zoll WSXGA+ TFT-Display (1400 x 1050 Pixel)
  • ATi Mobility Radeon 9700 mit 64 MB
  • 60/80/80 GB Festplatte (UDMA 100, 5.400 RPM)
  • 8x Double Layer DVD-Brenner
  • Modem 56K, V.92
  • PCI Express: GigaBit LAN 10/100/1000 MBit
  • 4x USB 2.0, FireWire, IrDA, VGA-Out, Bluetooth, 1x PC-Card Typ II, 4in1 CardReader
  • Gewicht: 2,4 kg
  • Windows XP Professional
  • Preis: 1.899, 2.199 bzw. 2.499 Euro

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.