Shuttle stellt mit dem Shuttle XPC Barebone SB95PV2 den weltweit ersten Mini-PC für i925XE basierte Produkte vor. Der XPC unterstützt 1.066 MHz Intel Pentium 4 Extreme Edition CPUs, x16 PCI Express Grafikkarten und 533 MHz schnellen DDR2 Dual Channel Arbeitsspeicher (2 DIMM Sockel für bis zu 2 GB DDR2-RAM).
Der XPC SB95PV2, basierend auf Shuttles FB95 v2 Motherboard, bietet im P-Design integriertes RAID (0,1) und Platz für drei 3,5 Zoll Laufwerke, die ohne Werkzeug installiert werden können. Weiterhin bekommt der Kunde dank der Intel Matrix Storage Technologie, High Definition Sound (8-Kanal) und PCI Express x1 I/O Architektur (1 Slot). Weitere technische Details sind Gigabit Ethernet (Broadcom 5751), FireWire (VIA VT6207), 4x Serial-ATA, 1x IDE ATA 100 und ein 8-in-1 Card-Reader auf der Vorderseite. Gekühlt werden Prozessoren bis 3,8 GHz (Pentium 4 570) dank Shuttles "Super Quiet, Super Cool" SilentX Technologie. Die integrierte 4G ICE Technologie, das SilentX Netzteil mit 350 Watt Leistung und der Airflow machen den XPC Barebone SB95PV2 zu einem der derzeit führenden Mini-PCs.
Der Shuttle XPC SB95PV2 wird ab Anfang Januar verfügbar sein. Der Preis wird rund 460 Euro betragen.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.