AMD hat weltweit mit der Auslieferung von Prozessoren und Chipsätzen mit reduziertem Bleianteil begonnen. Entwickler AMD erfüllt damit bereits heute die RoHS-Richtlinie (Reduction of Hazardous Substance) der Europäischen Kommission, die ab 1. Juli 2006 bestimmte gefährliche Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten verbietet. Produkte, die die RoHS-Richtlinie erfüllen, bietet AMD seit Anfang Juli an. Dazu gehören Opteron, Athlon 64, Athlon 64 X2, Athlon 64 FX und die Turion 64 Modelle sowie die Prozessorfamilie Sempron. Bereits lieferbar sind mehrere RoHS-kompatible Chipsätze wie AMD-8111, AMD-8131, AMD-8132 und AMD-8151.
"Wir fühlen uns bereits seit langer Zeit verpflichtet, umweltfreundliche Materialien zu verwenden," so Dirk Meyer, President and Chief Operating Officer von AMDs Microprocessor Solutions Sector. "Deshalb entwickeln wir kontinuierlich effiziente technische Lösungen, die den Bleianteil in Produkten reduzieren und die RoHS-Richtlinie erfüllen ohne andere Leistungsmerkmale zu beeinträchtigen."
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.