NEWS / Antec präsentiert neues Sonata II Gehäuse

20.07.2005 14:00 Uhr    Kommentare

Antec stellt eine neue Version seines Sonata-Gehäuses vor, Sonata II. Das schwarz lackierte Gehäuse ist das jüngste Mitglied der LifeStyle-Serie und soll unter anderem durch das innovative Kühldesign überzeugen. Das Gehäuse ist mit einem Advanced Chassis Air Duct ausgestattet, einem von Antec entwickelten Lufttrichter, der für eine verbesserte Kühlung moderner CPUs und Grafikkarten sorgen soll. Für einen ruhigeren Betrieb ist der Luftkanal hinterlüftet und kann in drei Positionen eingestellt werden, damit die Öffnung immer direkt über der CPU liegt und somit eine maximale Kühlung gewährleistet ist. Zudem enthält Sonata II an der Rückseite einen 120 mm TriCool-Lüfter, wobei man zwischen drei verschiedenen Geschwindigkeiten wählen kann. Halterungen für 120, 92 und 80 mm Lüfter bieten weitere Möglichkeiten für eine angemessene Kühlung.

Sonata II ist mit Antecs SmartPower 2.0 450 Watt Netzteil ausgestattet, das auf Low Noise Technologie beruht und mit dem ATX12V v2.01 Standard kompatibel ist - Kühlung durch zwei 80 mm Lüfter. Zudem enthält Sonata II neun Laufwerkschächte mit Gummidämpfung, um Festplattenvibrationen zu absorbieren. Eine Tür erleichtert durch ihren Öffnungswinkel von 270 Grad die Installation. Außerdem enthält das Case einen eingebauten, waschbaren Luftfilter sowie USB 2.0-, Audio- und FireWire-Anschlüsse an der Front.

Antecs Sonata II ist ab sofort zu einem Preis von 154 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.