Von Freitag, den 24. Juni 2005 bis Sonntag, den 26. Juni 2004 finden in Köln die Finalspiele der Electronic Sports League (ESL) statt. So wird über drei Tage im Mediapark in Köln in den Disziplinen Live for Speed, Fifa Football 2005, Warcraft III und Counter-Strike um die deutsche Meisterschaft und um insgesamt 100.000 Euro Preisgeld gespielt. Qualifiziert haben sich acht Teams und acht Spieler. Alexander T. Müller, Marketing-Direktor und Gesellschafter der Turtle Entertainment GmbH, Veranstalter der ESL erklärt zudem folgendes.
"Zum sechsten Mal geht die ESL Pro Series nun in die letzte Runde, dem größten Finalevent im deutschen eSports. Die Electronic Sports League hat über 450.000 aktive Mitglieder und wächst stetig, jeden Monat melden sich 10.000 neue Nutzer an. eSports hat an Akzeptanz im Jahre 2005 deutlich hinzugewonnen."
Für den Zuschauer wird des Weiteren abwechlungreiches Live-Entertainment geboten, denn es werden bekannte ESL Moderatoren die Spiele professionell analysieren und Interviews mit den Spielern durchführen. Wer keine Zeit hat nach Köln zu fahren, kann sich den Live Windows Media Stream anschauen. Alle anderen, welche zu den Finalspiele der ESL Pro Series Saison VI wollen, sollten sich in Köln nach dem KOMED Conference Center am Mediapark 6 umschauen. Eine Tageskarte kostet 5 Euro bzw. 3 Euro für Premium Mitglieder. Das Wochenendticket 10 bzw. 8 Euro. Allerdings sollte man für den Besuch mindestens 16 Jahre alt sein.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.