NEWS / CeBIT 2005: AMD stellt sieben Turion 64 CPUs offiziell vor

10.03.2005 17:00 Uhr

Hersteller AMD hat heute auf der CeBIT die neuen Turion 64 Modelle samt ihrer überholten Modellnummern offiziell vorgestellt. So werden wir in den kommenden Wochen und Monaten die folgenden Turion 64 Varianten auf den Markt strömen sehen: ML-37, ML-34, ML-32, ML-30, MT-34, MT-32 und MT-30. Das "M" steht dabei einfach für Mobil und die zweite Ziffer gibt einen Hinweis auf die Verlustleistung des Prozessors - 25 oder 35 Watt. Die zweistellige Zahl dahinter gibt wiederum die Performance an. Wie weiter bekannt wurde, verfügt der Turion über Enhanced Virus Protection, AMD64 und SSE (alle drei Versionen). Dies deutet ganz klar auf das erwartete E0-Stepping hin.

Die folgende Übersicht zeigt alle aktuellen Modelle inklusive des jeweiligen Preises bei einer Abnahme von mindestens 1.000 Stück.

Modellnummer Kerntakt L2-Cache TDP Preis
ML-37 2,0 GHz 1 MB 35 Watt 354 $
ML-34 1,8 GHz 1 MB 35 Watt 263 $
ML-32 1,8 GHz 512 KB 35 Watt 220 $
ML-30 1,6 GHz 1 MB 35 Watt 184 $
MT-34 1,8 GHz 1 MB 25 Watt 268 $
MT-32 1,8 GHz 512 KB 25 Watt 225 $
MT-30 1,6 GHz 1 MB 25 Watt 189 $

Quelle: Planet 3DNow!, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.