Grafiklexikon
"Begriffe wie "Antialiasing" oder "trilinearer Filter" tauchen bei der
manuellen Grafikoptimierung in Spielen immer wieder auf, jedoch können nicht
alle Spieler auch wirklich etwas mit diesen Begriffen anfangen. Ebenso ist
bekannt, dass etwa die Nutzung von DirectX die Grafikleistung verbessert -
darüber, was dieses so genannte API aber wirklich bewirkt und warum die
Leistung der Grafikkarte damit steigt herrscht größtenteils Unklarheit.
Um Licht ins Dunkel zu bringen haben wir in diesem Grafiklexikon die
wichtigsten Grafik-Begriffe zusammengetragen und erklärt. Dieses Grafik-ABC
dient in punkto Fachsprache als Basis für unsere Grafikkarten-Tests, in
denen wir jeweils auf diesen Informations-Artikel verweisen."
Grafiklexikon @ PC-Max.de
Sharkoon Silvation Basic
"Die Entwickler arbeiten bereits fleißig am kommenden BTX-Format, da bringt Sharkoon mit dem Silvation Basic noch einmal ein ATX-Gehäuse, das als Paradebeispiel für Wärmeabfuhr und Benutzerfreundlichkeit gelten soll. Wir haben uns das gute Stück näher angesehen."
Sharkoon Silvation Basic @ K-Hardware
Cape Cora 642 vs. Konvekt-O-Matic Maxi
"Die meisten Radiatoren für Wasserkühlungen werden mit einem Lüfter gekühlt, daher sind sie aktiv gekühlt. Die meisten Wakübesitzer haben sich ihre Wasserkühlung nicht nur wegen der besseren Kühlleistung zugelegt, sondern der Geräuschpegel spielte bei vielen auch eine große Rolle. Wenn man sein gesamtes System so leise wie möglich betreiben will, kommt man nicht um den Kauf eines Passivradiator herum. Da die Passivradiatoren nicht durch einen Lüfter gekühlt werden, sondern nur durch die Umgebungsluft, brauchen diese eine sehr große Kühlfläche. Zwei dieser Passivradiatoren, genauer gesagt den Konvekt-O-Matic Maxi der Firma innovatek und den CORA 642 der Firma Cape haben wir in diesem Test ein wenig genauer unter die Lupe genommen. Der CORA 642 fällt durch den modularen Aufbau auf, innovatek vertraut auf die Qualität made in Germany. Ob am Ende "das Original" wie es von innovatek selbst genannt wird oder der modulare CORA die Nase vorne hat, erfahrt ihr in diesem Test."
Cape Cora 642 vs. Konvekt-O-Matic Maxi @ Caseumbau.de
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.