Grafiklexikon
"Begriffe wie "Antialiasing" oder "trilinearer Filter" tauchen bei der
manuellen Grafikoptimierung in Spielen immer wieder auf, jedoch können nicht
alle Spieler auch wirklich etwas mit diesen Begriffen anfangen. Ebenso ist
bekannt, dass etwa die Nutzung von DirectX die Grafikleistung verbessert -
darüber, was dieses so genannte API aber wirklich bewirkt und warum die
Leistung der Grafikkarte damit steigt herrscht größtenteils Unklarheit.
Um Licht ins Dunkel zu bringen haben wir in diesem Grafiklexikon die
wichtigsten Grafik-Begriffe zusammengetragen und erklärt. Dieses Grafik-ABC
dient in punkto Fachsprache als Basis für unsere Grafikkarten-Tests, in
denen wir jeweils auf diesen Informations-Artikel verweisen."
Grafiklexikon @ PC-Max.de
Sharkoon Silvation Basic
"Die Entwickler arbeiten bereits fleißig am kommenden BTX-Format, da bringt Sharkoon mit dem Silvation Basic noch einmal ein ATX-Gehäuse, das als Paradebeispiel für Wärmeabfuhr und Benutzerfreundlichkeit gelten soll. Wir haben uns das gute Stück näher angesehen."
Sharkoon Silvation Basic @ K-Hardware
Cape Cora 642 vs. Konvekt-O-Matic Maxi
"Die meisten Radiatoren für Wasserkühlungen werden mit einem Lüfter gekühlt, daher sind sie aktiv gekühlt. Die meisten Wakübesitzer haben sich ihre Wasserkühlung nicht nur wegen der besseren Kühlleistung zugelegt, sondern der Geräuschpegel spielte bei vielen auch eine große Rolle. Wenn man sein gesamtes System so leise wie möglich betreiben will, kommt man nicht um den Kauf eines Passivradiator herum. Da die Passivradiatoren nicht durch einen Lüfter gekühlt werden, sondern nur durch die Umgebungsluft, brauchen diese eine sehr große Kühlfläche. Zwei dieser Passivradiatoren, genauer gesagt den Konvekt-O-Matic Maxi der Firma innovatek und den CORA 642 der Firma Cape haben wir in diesem Test ein wenig genauer unter die Lupe genommen. Der CORA 642 fällt durch den modularen Aufbau auf, innovatek vertraut auf die Qualität made in Germany. Ob am Ende "das Original" wie es von innovatek selbst genannt wird oder der modulare CORA die Nase vorne hat, erfahrt ihr in diesem Test."
Cape Cora 642 vs. Konvekt-O-Matic Maxi @ Caseumbau.de
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.