Das ECS Elitegroup RS400-A ist eines der ersten Mainboards auf Basis des ATi RS400 Chipsatzes für Intel Prozessoren. Die Platine für Sockel 775 CPUs bietet unter anderem Unterstützung von Busfrequenzen bis zu 1.066 MHz. Ein besonderes Extra stellt der TV-Out Header dar, der über das TV-Out Modul mit SVHS- und Composite-Steckern ein TV Signal zur Verfügung stellt.
Die jeweils zwei Steckplätze für DDR- und DDR2-Speicher bieten die Flexibilität beim Speicherausbau. Ebenso vielseitig ist das RS400-A bei der Grafikunterstützung: Es bietet neben der internen Grafik auf Basis des ATi Radeon X300, einen PCI Express x16 Steckplatz sowie zusätzlich noch einen Sockel für AGP-Grafikkarten. Da der ATi-Chipsatz selbst AGP nicht unterstützt, kommt hier die AGP-Express Technologie von ECS Elitegroup zum Einsatz. Dabei werden herkömmliche PCI-Kanäle für die Kommunikation benutzt. Hierbei sollte man aber auch beachten, dass die Bandbreite von PCI lediglich 133 MB/sec beträgt und Features wie Fast Writes komplett wegfallen. AGP-Express ist sozusagen nur eine Notlösung.
Die Southbridge SB400 auf dem ECS Elitegroup RS400-A erlaubt den Anschluss von bis zu vier SATA-Festplatten - auch RAID möglich. Zusätzlich können vier weitere Parallel-ATA-Laufwerke angesteuert werden. Für die 6-Kanal-Audiounterstützung ist ein Realtek ALC655 zuständig. Für zusätzliche Erweiterungskarten bietet das Mainboard noch zwei PCI- und zwei PCI Express 1x Slots. 10/100 MBit Ethernet ist ebenfalls mit an Bord.
Das RS400-A ist ab sofort ab 82 Euro im Handel erhältlich. Im Lieferumfang befinden sich ein Software-Paket auf CD, alle benötigten Kabel und ein Handbuch.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.