Infineon kündigt neue DDR2-Speichermodule für Desktop-PCs und Server an: Die DDR2-DRAM-Speicherkomponenten von Infineon basieren auf der DRAM-Trench-Technologie und benötigen im Vergleich zu DRAMs in Stack-Technologie eine geringere Spannung für die Speicherung von elektrischen Ladungen. Dies führt zu Vorteilen bei Servern oder Notebooks, die hohe Anforderungen an die Leistungsaufnahme und das Wärmemanagement stellen.
Mit der Markteinführung von DDR2-800-Speichermodulen unterstreicht Infineon seine Stellung als Speicherlieferant. Das spiegelt sich auch in der Ernennung Infineons zum Vorzugslieferanten von Asus für ungepufferte 512 MB DDR2-800-DIMMs wider.
"Die Tests mit den Speichermodulen von Infineon zeigten, dass wir die Limitierungen durch die Chipsätze überwinden und so eine extreme Systemleistung erreichen konnten", sagte Joe Hsieh, Director des Motherboard Geschäftsbereichs von Asus.
Infineon bietet die ungepufferten DDR2-800-Speichermodule mit Kapazitäten von 256 MB und 512 MB an. Muster der Speichermodule sind bereits verfügbar, die Serienproduktion ist ab Juni 2005 geplant.
Infineon bemustert die ersten 8 GB DDR2-400 Tall Registered DIMMs auf Basis seiner Dual-Die-Technologie für Server-Applikationen. Das neue Speichermodul besteht aus 36 Dual-Die DDR2-Speicherkomponenten mit je 2 Gbit Speicherkapazität. Jede dieser Speicherkomponenten enthält zwei gestapelte 1 Gbit DDR2-SDRAM-Chips in einem Gehäuse. Die Dual-Die-Technologie ermöglicht die Verdopplung der Speicherkapazität bei nur 0,1 mm mehr an Komponentenhöhe. Mit einer Moduldicke von 4,1 mm bei einer Höhe von 55 mm sind die 8 GB DDR2-400 Tall Registered DIMMs um etwa 40 Prozent dünner als vergleichbare Lösungen.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.