In der letzten Woche wurde bereits fleißig über ATis Optimierung in Sachen OpenGL-Geschwindigkeit der neuen Radeon X1000 Serie diskutiert - die Kollegen von Hexus konnten auch bereits die ersten Benchmarks liefern. Diese Optimierungen zielen auf das Speichermanagement der R520 GPU ab und sollen, durch Verteilung von Prioritäten an die einzelnen Speicherzugriffe, den Speichercontroller effizienter gestalten - der Controller lässt sich nun auch an verschiedene Applikationen bzw. Spiele seperat anpassen.
Gerade bei hohen Auflösungen und aktivierter Kantenglättung kommt die Speicherbandbreite besonders zum Tragen. Aus diesem Grund haben wir eine Radeon X1800 XT mit 512 MB Speicher und eine Radeon X1600 XT mit 256 MB stichprobenartig und mit dem neuen, optimierten Treiber durch unseren Parcours gejagt. Neben den Optimierungen des Memory Mapping für Doom 3 (welche Ende letzter Woche als Stand-Alone Tool verfügbar gemacht wurden) sollte dieser Treiber auch Probleme mit F.E.A.R. MP und Serious Sam 2 (bei Einsatz von HDR) beheben. Folgend die Ergebnisse unter 1.600 x 1.200, 4x Anti-Aliasing und 8x anisotroper Filterung.
| X1800 XT (8.17) | X1800 XT (8.18) | X1600 XT (8.17) | X1600 XT (8.18) | 7800 GTX (77.72) | |
| 3DMark05 | 5542 | 5534 | 2574 | 2566 | 5453 |
| -0,14 % | -0,31 % | - | |||
| Splinter Cell: CT | 52,5 | 52,3 | 17,5 | 17,4 | 49,7 |
| -0,38 % | -0,57 % | - | |||
| Doom 3 | 42,7 | 58,1 | 19,2 | 19,9 | 51,2 |
| 36,07 % | 3,65 % | - | |||
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.