Das US-Unternehmen Seamless Display hat mit dem Radius 320 einen Bildschirm entwickelt, der eine Auflösung von 4.800 x 1.200 Pixel bieten soll. Die Schirmdiagonale von 1,26 Meter wird dadurch erreicht, dass drei TFT-Displays aneinander gereiht wurden. Durch die eigens entwickelte Active Edge-Technologie verhalten sich die drei Monitore wie ein einziger Bildschirm.
Beim Radius 320 werden drei 20,1-Zoll-Displays, die nicht durch Rahmen getrennt sind, miteinander verbunden. Linsen an den Kanten sorgen für einen nahtlosen Übergang des dargestellten Bildes. Jeder der Monitore benötigt eine eigene DVI-Quelle, die 1.600 x 1.200 Bildpunkte liefern kann. Hierfür empfiehlt der Hersteller die GeForce 7900 Grafikkarte von Nvidia. Es wird betont, dass sonst keine weiteren Treiber notwendig seien und der Radius 320 unabhängig vom Betriebssystem funktioniere.
Die Reaktionszeit des Monitors beträgt 16 Millisekunden, das Kontrastverhältnis liegt bei 500:1. Die Helligkeit gibt der Hersteller mit 350 Candela pro Quadratmeter an. Die Displays stehen in einem 30-Grad-Winkel zueinander und sollen dadurch ein angenehmes Arbeiten ermöglichen. Die hauptsächlichen Einsatzgebiete sieht Seamless Display bei Finanzanalysten, Geologen oder Kartografen. Zudem eigne sich das Produkt für den Videoschnitt oder als Flugsimulator.
Zum Preis macht der Hersteller keine Angaben. Der dürfte allerdings nicht gerade günstig sein, denn die TFTs werden nur auf Bestellung produziert.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.