NEWS / Q4 2005: Intel mit neuen Rekorden aber unter Erwartungen

18.01.2006 16:00 Uhr    Kommentare

Intel hat im abgelaufenen Schlussquartal 2005 Rekordergebnisse sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn eingefahren, blieb damit aber unter den eigenen Erwartungen. Der Nettogewinn stieg um 16 Prozent auf 2,45 Mrd. Dollar oder 0,4 Dollar pro Aktie, teilte der Konzern in der Nacht auf heute, Mittwoch, mit. Der Umsatz kletterte in den vergangenen drei Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sechs Prozent auf 10,2 Mrd. Dollar. Die ursprünglich erwartete Umsatzspanne von 10,4 bis 10,6 Mrd. Dollar verfehlte Intel. Schuld daran sei vor allem das Geschäft im Desktop-PC-Bereich, das schwächer als erwartet ausgefallen sei, hieß es in einer Aussendung.

Für das laufende erste Quartal rechnet Intel mit einem Umsatz zwischen 9,1 und 9,7 Mrd. Dollar und bleibt damit hinter den Erwartungen der Analysten zurück, die Umsätze von rund zehn Mrd. Dollar vorhergesagt hatten. Pessimisten fürchten nun bereits einen weltweiten Rückgang in der PC-Branche, berichtet das Wall Street Journal. Intel gibt sich dagegen für das laufende Geschäftsjahr optimistisch. Große Hoffnungen setze der Konzern vor allem in die erst kürzlich vorgestellten neuen Plattformen Intel Centrino Duo und Intel Viiv, so Intel-Sprecher Martin Strobel.

Das Gesamtjahr 2005 schloss Intel ebenfalls mit Rekordwerten ab. Beim Umsatz verzeichnete der kalifornische Chipriese ein Plus von 13,5 Prozent auf 38,8 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn kletterte um 15 Prozent auf 8,7 Mrd. Dollar. Intel gehe davon aus, dass der Konzern im PC-Geschäft bei rund 80 Prozent Marktanteil liege, so Strobel weiter.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn

#Intel 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.