Netgear hat heute seine 200 MBit/s Powerline HD Ethernet Adapter HDX101 sowie des Bundles HDXB101 vorgestellt. Die neuen Adapter stehen stellvertretend für die nächste Generation der Powerline-Technologie, und erlauben Brutto-Datenübertragungen von bis zu 200 MBit/s über das heimische Stromnetz.
So können Digitale Videorekorder (DVR), Spielkonsolen, PCs, Internet-Spiele, Backuplösungen, oder (Video-) Streaming-Clients mit Ethernet Anschluss angebunden werden.
Integrierte Quality of Service (QoS)-Funktionen sollen dabei die unterbrechungssichere Übertragung der Daten gewährleisten und bei der Übertragung von High Definition (HD)-Filmen für ruckelfreie Bilder sorgen.
Zusätzlich administrieren lassen sich die neuen Powerline-Adapter über eine mitgelieferte Software. Diese Administrationsfeatures sind allerdings optional und nicht für das Funktionieren der Geräte notwendig. Sobald zwei HDX101 im gleichen Stromnetz eingesteckt sind, finden sich diese und kommunizieren automatisch. Da die Adapter Betriebssystem-übergreifend arbeiten, können sie unter allen Plattformen eingesetzt und betrieben werden. Lediglich für den Einsatz der Steuerungssoftware ist ein Windows XP oder -2000 System erforderlich. Die integrierten QoS-Funktionen stehen dabei werksseitig zur Verfügung.
„Anwendungen wie Online-Gaming, das Hören digitaler Musik im ganzen Haus oder das Anschauen von High-Definition (HD) Videos werden immer mehr zum Mainstream. Unsere Kunden verlangen deswegen nach schnellem und performantem Breitbandzugang in jedem Raum im Haus – nicht nur dort, wo Sie Ihre Router stehen haben. Unsere Powerline HD-Adapter kommen genau diesen Anforderungen nach. Sie sind kinderleicht in Betrieb zu nehmen und es muss kein einziges Kabel quer durch die Wohnung verlegt werden", so Thomas Jell, Country Manager Central Europe.
Die Adapter sind ab sofort zum Preis von 139 Euro für den Adapter bzw. 269 Euro für das Paar erhältlich.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.