Microsoft und Volkswagen präsentieren auf der am 9. März 2006 beginnenden CeBIT eine Studie des neuen Coupe-Cabriolets Eos, in der Multimedia- und Kommunikationsfunktionen von morgen zu sehen sind, so Microsoft. Der so ausgestattete neue Eos ist Ergebnis einer deutschen Initiative zwischen Microsoft Deutschland und Volkswagen. Durch digitale Unterhaltungselektronik wird der Eos so zum mobilen Media Center der Straße.
Basierend auf einem Car PC von Inperio Systems mit einem 650 MHz Celeron-Prozessor von Intel, einem Arbeitsspeicher mit 256 MB und einer Festplatte mit 20 GB, stehen dem Nutzer die gleichen Funktionen zur Verfügung, wie er sie bereits von zu Hause gewohnt ist. Untergebracht ist dieser Rechner zentral in der Rücklehne der Rücksitze. Die beiden zugehörigen 7 Zoll Monitore sind in den beiden Kopfstützen der vorderen Sitze installiert.
Microsoft und Volkswagen zeigen im neuen Eos beispielhaft Einsatzmöglichkeiten eines mobilen Media Center-Systems auf der Straße. Über ein drahtloses Netzwerk lassen sich so externe Tastaturen oder Spielekonsolen wie die Xbox 360 anschließen. Neben dem möglichen Einsatz als Navigationssystem können auch Bilder, Videos, DVDs und Musik abgespielt werden, ebenso ist das Online-Arbeiten von unterwegs möglich. Dies umfasst den Versand und Empfang von E-Mails oder die Kommunikation mit Geschäftspartnern sowie Freunden via Messenger. Informationen aus dem Internet lassen sich ebenfalls abrufen.
Zu sehen ist das neue Coupe-Cabriolet auf der erstmaligen CeBIT-Sonderschau namens "Digital Living" in Halle 27, Stand C36.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.