Samsung hat vergangene Woche das erste Notebook mit Flashspeicher statt einer Festplatte vorgestellt. Am Heimatmarkt Korea werden die beiden Computer ab Juni zu haben sein. Der Q1-SSD, ein Ultra-Mobile PC und der Laptop Q30-SSD sind beide mit einer 32 GB Flash-basierten Solide State Disk (SSD) anstatt einer mechanischen Festplatte ausgestattet.
Laut Samsung sollen die Flash-Disks mit 53 MB/s um bis zu 300 Prozent schneller lesen und mit 28 MB/s bis zu 150 Prozent schneller schreiben als eine herkömmliche Festplatte. Nach Angaben des Herstellers sollen die SSD weit unempfindlicher gegen Erschütterungen sein. Auch der Startvorgang sei deutlich schneller als beim Festplatten. Windows Boot soll um 25 bis 50 Prozent schneller sein als bisher, außerdem seien die Flash-basierten Geräte leichter und laufen völlig ruhig.
Allerdings unterscheidet sich auch der Preis deutlich von herkömmlichen Notebooks: Das Q1-SSD soll umgerechnet 1.900 Euro kosten, der Preis für das Q30-SSD soll bei 2.900 Euro liegen. Gartner-Analyst Joseph Unsworth glaubt nicht an einen schnellen Durchbruch der Flash-basierten Geräte. "Die Speicherkapazität von 32 GB ist bei den Preisen für die meisten User zu gering", meint der Experte gegenüber der Nachrichtenplattform Newsfactor. SSDs mit bis zu 128 GB seien zwar schon entwickelt, aber auf Grund des hohen Preises vorerst nur beim Militär im Einsatz.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.