Dell XPS 700 Review
"Der Online-Versender Dell stellte im Oktober die XPS 700 Variante ihrer Komplettsysteme der Öffentlichkeit vor. Leistung satt und sogar Modding-Ambitionen stehen dem Anwender in der variablen Ausstattung zur Verfügung. Dell stellte der Technic3D Redaktion ein System in der gehobenen Klasse zusammen und zeigt eindrucksvoll die machbare Leistung eines dieser Systeme. Was das System zu leisten vermag und was uns dabei aufgefallen ist, steht im nachfolgenden Review."
Thermalright SI-128 NoiseBudget
"Der sehr erfolgreiche Thermalright SI-120 Kühler hat inzwischen mit dem SI-128 einen Nachfolger erhalten, mit dem die Taiwanesen den Rückstand zu den Tower-Kühlern erneut minimieren wollen, auch wenn diese bauartbedingt grundsätzlich eigentlich gar nicht vergleichbar sind. Veredler NoiseMagic hat auch diesen Kühler wieder in sein Portfolio aufgenommen und mit einem der legendären Yate Loon D12SL-12 und der sehr guten NMT Thermoregelung optimiert. Das Komplettpaket ist zumindest preislich mit seinen 70 Euro recht attraktiv, wie sich der Kühler leistungstechnisch bewährt hat, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Praxis-Test."
Vorstellung und und Review von NVIDIAs 8800 GTX und GTS
"Endlich ist es soweit: Die mit Spannung erwartete neue Grafikkarten-Reihe GeForce 8800 von Nvidia wird der Öffentlichkeit präsentiert und darf von der Presse offiziell vorgestellt werden. Wir haben auf den folgenden Seiten zum einen die wichtigsten Neuerungen zusammengestellt und zudem, was wohl um einiges mehr interessiert, die neuen Karten 8800 GTX und GTS in der Version von BFG und XFX bereits getestet."
Vorstellung Nvidia nForce 600i-Serie
"Nvidia stellt heute die nForce-Chipsätze der 600i-Reihe vor. Nach den Intel-Versionen der 400er Serie, die zudem AMD-basierte Chipsätze enthielt, bietet Nvidia nun zum ersten Mal eine eingeständig benannte, Intel-basierte Serie von Chipsätzen an. Die NForce 4 Intel-Chipsätze zeigten noch einige Probleme in Hinsicht auf die Kombination von Intel-Prozessoren mit Nvidias SLI-Gespannen, während der nForce4 für AMD weitaus erfolgreicher war und zu dieser Zeit AMD die Performance-Krone sicherte."
Netzteile für GeForce 8800GTX SLI und Quad SLI
"Die Geforce 8800GTX hat die Messlatte für Grafikkarten ein gutes Stück höher gesetzt, sowohl was die Performance als auch die Leistungsaufnahmen anbelangt: Mit der irrsinnigen Zahl von fast 700 Millionen Transistoren (mehr als Intels Quad-Core CPU, bei der sogar rund die Hälfte nur Cache ist) setzt der verbaute G80 Grafikchip – trotz Effizienzsteigerung – in der Spitze über 150W elektrische Leistung in Wärme um. Um den Grafikchip sicher mit elektrischer Energie zu versorgen, besitzt eine 8800GTX als erste Grafikkarte gleich zwei Stromanschlüsse. Will man zwei solcher Karten als SLI betreiben, braucht man folglich ein Netzteil mit vier solcher Anschlüsse."
CPU-Kühler Apack Zerotherm BTF80
"Die CPU Geschwindigkeiten werden immer schneller, wodurch Sie aber auch immer wärmer werden. Dieses Thema wollen wir mit diesem Test aufgreifen und testen heute einen Kühler der Firma ZeroTherm, es handelt sich um das Model BTF90. Die CPU Temperaturen haben wir mit der Software CPUCool gemessen und protokolliert, so dass zum Schluss das Protokoll ausgewertet werden konnte..."
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.