Grafikkartenspezialist Sapphire präsentierte am gestrigen Donnerstag den offiziellen Nachfolger der Toxic Radeon X1900 XTX auf Basis des neuen Radeon X1950 XTX Grafikchips. Wie das Vorgängermodell kommt auch die Toxic-Neuauflage mit der "Plug & Play"-Wasserkühlung daher und setzt auf gesteigerte Taktraten. So wird die 90 nm R580+ GPU mit standardmäßigen 650 MHz betrieben, lässt sich dank mitgelieferter A.P.E. (Automatic Performance Enhancer) Software aber auf bis zu 695 MHz anheben. Der Speichertakt der GDDR4-Chips (512 MB) bleibt mit 2,0 GHz effektiv unverändert und entspricht der Referenz von Entwickler ATi.
Der Kühler der Toxic (genauere Informationen in unserem Review) ist ein versiegeltes und leises Flüssigkeits-Kühlsystem. Durch den mit Flüssigkeit gefüllten Kupferblock auf der Grafikkarte und die Kupferkühlrippe in der Toxic-Kühlung wird maximale Effizienz bei der Weiter- und Ableitung der Wärme erreicht. Das Kühlmittel wird mit Hilfe einer leisen 12V Mini-Pumpe umgepumt. Zur weiteren Kühlung saugt der integrierte blaue LED Lüfter die Luft aus dem PC Gehäuse an und bläst sie dann durch die Belüftungsschlitze der Kühlung aus dem Gehäuse. Durch die beiden wählbaren Lüftergeschwindigkeiten entscheidet der User selbst ob er leise oder mit höchster Effizienz (18 dB bei 2000 UPM, 26 dB bei 2500 UPM) arbeiten will.
Die X1950 XTX Toxic bietet zwei DVI-Ausgänge und Dual-Link DVI wird bis zu Auflösungen von 2650 x 1600 unterstützt - HDCP ebenfalls mit an Bord. Die Sapphire Radeon X1950 XTX Toxic und die entsprechende Toxic CrossFire-Edition wandern ab jeweils 519 Euro über die Ladentheke.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.