Coolermaster Mystique RC-632
"Coolermaster hat sich mit dem Mystique 631 vor kurzem auf der ganzen Linie überzeugen können. Heute erreicht das zweite Gehäuse aus der Mystique Serie, das 632 die Testredaktion. Auch bei diesem Gehäuse setzt die Firma Coolermaster wieder auf edles Aluminium als Material. Worin sich beide Gehäuse unterscheiden und ob das Mystique 632 auch so überzeugen kann wie es das 631 getan hat, zeigt der folgende Test."
Supertalent Fireball 1GB USB-Stick
"Die amerikanische Speicherspezialist Supertalent gehört seit vielen Jahren zu den führenden Herstellern von DDR1 und DDR2 Arbeitsspeichern in Amerika und legt darüber hinaus eines ihrer Hauptaugenmerke auf die Entwicklung von Flash-Speicherprodukten. Ein gutes Argument also, eines der Produkte von Supertalent in der Praxis überprüfen, darum erhielten wir für unseren dritten USB-Stick Test ein Exemplar aus der beliebten Fireball-Serie. Dual Channel Flash Memory Architecture und NAND-Flashbausteine gehören in dieser Preisklasse längst zum Stand der Technik und unterscheidet sich nicht nur in dieser Hinsicht von einigen auf dem Markt befindlichen Billigprodukten. Diese technischen Attribute verbunden mit einer langen Garantiezeit und einem vernünftigen Preis weckten unser Interesse. Wie sich der "Feuerball" im rauhen Praxisalltag bewährt hat, erfahrt wie immer in unserem ausführlichen Review."
Fantec Multi-function Storage
"Viele User kennen es: Man bräuchte einen Kartenleser und einen USB-Hub und am besten noch ein Gehäuse für eine Festplatte um Daten auszulagern, aber wohin mit den ganzen Geräten? Für User, die von solchen Problemen gequält werden, hat Fantec eine Lösung parat: Das Multifunction-Storage. Es ist USB-Hub, Kartenleser und externes Festplattengehäuse in einem. Wie sich die eierlegende Wollmilchsau im Betrieb schlägt, wollen wir im nachfolgenden Test klären."
Scythe Infinity CPU-Kühler
"Gute CPU-Kühler werden nicht zwangsläufig in Taiwan gefertigt, auch wenn einem dies bei dem Überangebot aus der Region gerne suggeriert wird. Wenn Ausnahmen die Regel bestätigen, dann trifft dies wohl auf Scythe zu, denn die Japaner erwehren sich seit Jahren sehr erfolgreich der schier übermächtigen Taiwanesen. Groß dimensionierte Tower-Kühler sind das Markenzeichen von Scythe, mit denen sie sich auch in Deutschland mittlerweile einen festen Kundenstamm erobert haben. Das kann kein Zufall sein und bei eingehender Betrachtung glänzen diese Kühler immer wieder mit absoluten Spitzenplazierungen in den Bestenlisten getesteter Kühler. Da wir immer noch auf der Suche nach dem idealen Luftkühlpartner für unser Core2 Duo System waren, kam die kurzfristige Scythe Testoption für uns mehr als recht, zumal die bisherigen Kühlererfahrungen auf dieser Plattform doch recht enttäuschend verliefen. Wie sich der Kühlbolide aus dem Hause Scythe bei uns bewährt hat, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Praxistest."
Apple iPod nano (2G) 4GB
"Ist die zweite Generation von Apples Vorzeigeobjekt genauso gut wie die Erste? Der neue nano kommt mit überarbeitetem Erscheinungsbild und neuen Funktionen. Wir haben das Gerät für Euch unter die Lupe genommen und verraten, ob es sich um ein gelungenes Produkt handelt."
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.