Schon vor einigen Wochen kursierte das Gerücht durchs Netz, dass AMD wohl wieder eine Preissenkungen einiger seiner Prozessoren vorbereite. Heute war es dann offiziell soweit und man hat wie erwartet die Preise teilweise drastisch reduziert. So kostet ab demnächst ein AMD Athlon 64 X2 6000+ mit 2x 3,0 GHz, statt bislang 465 $, nun nur noch 241 $, was einer Senkung um fast 50% entspricht. Gleich stark senkte man in dieser Zuge auch den Sempron 3600+ von 101 auf nun nur noch 53 $
Alle Preisänderungen in der Übersicht:
Prozessor | Kern | Sockel | L2-Cache | Frequenz | bislang | zukünftig | Senkung |
Sempron 3000+ | 90 nm | AM2 | 256 kB | 1,6 GHz | 41 $ | 31 $ | 24% |
Sempron 3200+ | 90 nm | AM2 | 128 kB | 1,8 GHz | 51 $ | 37 $ | 27% |
Sempron 3400+ | 90 nm | AM2 | 256 kB | 1,8 GHz | 71 $ | 42 $ | 41% |
Sempron 3600+ | 90 nm | AM2 | 256 kB | 2,0 GHz | 101 $ | 53 $ | 48% |
Sempron 3800+ | 90 nm | AM2 | 256 kB | 2,2 GHz | 108 $ | 69 $ | 27% |
Athlon 64 3200+ | 90 nm | 939/AM2 | 512 kB | 2,0 GHz | 78 $ | 58 $ | 25% |
Athlon 64 3500+ | 90 nm | 939/AM2 | 512 kB | 2,2 GHz | 88 $ | 69 $ | 22% |
Athlon 64 3800+ | 90 nm | 939/AM2 | 512 kB | 2,4 GHz | 93 $ | 79 $ | 15% |
Athlon 64 3800+ EE | 65 nm | AM2 | 512 kB | 2,4 GHz | 93 $ | 79 $ | 15% |
Athlon 64 4000+ | 90 nm | AM2 | 512 kB | 2,6 GHz | 102 $ | 94 $ | 8% |
Athlon 64 X2 3600+ EE | 65 nm | AM2 | 2x 256 kB | 2x 2,0 GHz | 92 $ | 73 $ | 21% |
Athlon 64 X2 3800+ | 90 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,0 GHz | 113 $ | 83 $ | 27% |
Athlon 64 X2 3800+ EE | 90 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,0 GHz | 113 $ | 83 $ | 27% |
Athlon 64 X2 4000+ | 65 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,1 GHz | 144 $ | 104 $ | 28% |
Athlon 64 X2 4400+ EE | 65 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,3 GHz | 170 $ | 121 $ | 29% |
Athlon 64 X2 4600+ | 90 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,4 GHz | 195 $ | 121 $ | 39% |
Athlon 64 X2 4600+ EE | 90 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,4 GHz | 195 $ | 121 $ | 39% |
Athlon 64 X2 4800+ EE | 65 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,5 GHz | 217 $ | 136 $ | 37% |
Athlon 64 X2 5000+ | 90 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,6 GHz | 222 $ | 167 $ | 25% |
Athlon 64 X2 5000+ EE | 65 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,6 GHz | 222 $ | 167 $ | 25% |
Athlon 64 X2 5200+ | 90 nm | AM2 | 2x 1024 kB | 2x 2,6 GHz | 232 $ | 178 $ | 23% |
Athlon 64 X2 5600+ | 90 nm | AM2 | 2x 1024 kB | 2x 2,8 GHz | 326 $ | 188 $ | 43% |
Athlon 64 X2 6000+ | 90 nm | AM2 | 2x 1024 kB | 2x 3,0 GHz | 465 $ | 241 $ | 48% |
2x Athlon 64 FX-72 | 90 nm | F | 4x 1024 kB | 4x 2,8 GHz | 799 $ | 599 $ | 25% |
2x Athlon 64 FX-74 | 90 nm | F | 4x 1024 kB | 4x 3,0 GHz | 999 $ | 799 $ | 20% |
Alle Preise beziehen sich wie immer auf Abnahme von 1.000 Stück für PC-Hersteller und Wiederverkäufer und sind in US-Dollar angegeben. Das Kürzel "EE" steht für "Energy Efficient" und ist gleichbedeutend mit einer reduzierten Leistungsaufnahme.
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.