Intel macht die für Desktop-PCs im Business-Umfeld entwickelte Intel vPro Technologie für Notebooks verfügbar und wird diese unter der Bezeichnung Intel Centrino Pro vermarkten. Mit der neuen Intel Centrino Pro Technologie können IT-Manager ihre Notebooks via WiFi verwalten und schützen. Für Administratoren erleichtert die Technologie das Management von Notebooks und Desktop-PCs erheblich und unabhängig davon, ob sie eingeschaltet oder funktionsbereit sind (Intel Active Management Technology).
Intel Centrino Pro wird im zweiten Quartal diesen Jahres im Rahmen der geplanten Einführung der nächsten Generation der Intel Centrino Technologie (Codename: Santa Rosa) zur Verfügung stehen und wie geplant auf Core 2 Duo Prozessoren setzen. Die neue Wireless-Komponente Intel Next-Gen Wireless-N unterstützt den vorläufigen Standard 802.11n. Hauptmerkmale der neuen Spezifikation sind (theoretisch) fünfmal mehr Leistung und eine doppelt so große Funkreichweite. Weitere Centrino Pro-Features sind unter anderem eine verbesserte Grafiklösung und das optional erhältliche Intel Turbo Memory. Nähere Informationen zur Santa Rose Plattform finden Sie hier.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.