Ob Internet-Telefonate, Musikhören oder Spielen: Logitechs neue USB-Headsets ClearChat Pro USB und ClearChat Comfort USB bieten angenehmen Tragekomfort und beste Soundqualität, so das Unternehmen über seine Produktneuheiten.
Die laser-getunten Antriebsspulen des neuen ClearChat Pro Headsets sorgen für einen ausgewogenen Sound. Für die häufigsten Headset-Aktivitäten bietet der eingebaute Logitech SoundSwitch Equalizer dem Anwender drei verstellbare Modi: Internet-Telefonie, Musik und Gaming. Dadurch wird die Wiedergabe von menschlichen Stimmen bei Internet-Telefonaten optimiert. Im Musikmodus liefert das Headset klare und satte Töne, während es im Gaming-Modus für eine realitätsnahe Geräuschkulisse sorgt. Das Mikrofon mit Rauschunterdrückung ist an einem flexiblen Mikrofonbügel befestigt und lässt sich individuell anpassen. Alle Bedienelemente sind am Headset angebracht, sodass der Anwender ganz einfach Lautstärke und Stummschaltung des Mikrofons reguliert. Zudem leuchtet der Mikrofonbügel bei Stummschaltung in einem abgesofteten Rot und signalisiert dem Anwender, dass er für den Gesprächspartner nicht hörbar ist.
Für Benutzer, die auf Komfort setzen, ist das ClearChat Comfort USB Headset mit einem gepolsterten Kopfbügel und weichen Ohrpolstern die richtige Wahl. Die verstellbaren Kopf- und Mikrofonbügel sorgen dabei für eine individuelle Passform. Zusätzlichen Komfort bieten die im Kabel integrierten Regler für die Lautstärke und Stummschaltung. Beide Headsets unterstützen gängige Internet-Anrufanwendungen wie Skype, Windows Live, Yahoo! und AIM.
Beide Logitech Headsets sind ab September im Handel erhältlich. Das Logitech ClearChat Comfort USB Headset ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 49,99 Euro und das ClearChat Pro USB Headset von 59,99 Euro verfügbar.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.