Auf New Yorks Straßen soll es künftig ein iPod-Verbot geben. Dieses Bestreben verfolgt jedenfalls der demokratische Senator Carl Krueger, der die Nutzung von MP3-Playern, Blackberries und anderen elektronischen Geräten aus Sicherheitsgründen eindämmen will. Wer sich als Fußgänger im Straßenverkehr bewegt und dabei Musik hört oder telefoniert, sei zu sehr abgelenkt und ein potenzielles Unfallrisiko. Geht es nach Krueger soll jeder iPod-Nutzer, der sich auf New Yorks Straßen bewegt, in Zukunft bis zu 100 Dollar Strafe zahlen.
Es gibt zwar keine offiziellen Statistiken zu dem Thema, der Senator weiß aber von Einzelfällen zu berichten, in denen Musik-hörende Fußgänger in Unfälle verwickelt waren. In seinem Wohnviertel etwa seien seit vergangenem September schon drei Personen dadurch ums Leben gekommen. Ein 23-jähriger Mann habe in Brooklyn nicht auf den Verkehr geachtet und sei vor einen Bus gelaufen, weil er durch die Musik über seinen iPod so sehr abgelenkt wurde, so Krueger. Ein Verbot des Gebrauchs von elektronischen Geräten im Straßenverkehr - für Fußgänger - ist für den US-Senator hingegen die einzige Möglichkeit eine große öffentliche Sicherheitskrise zu verhindern. Denn wer bei seinem Gang durch die Stadt auf Blackberries tippt oder mit einem Gameboy spielt, könne sich nicht ausreichend auf seine Umwelt konzentrieren. Darum habe die Regierung die Pflicht, ihre Bürger zu schützen.
Das Erheben der Strafzahlungen soll aber nur dann wirksam werden, wenn sich die betreffende Person während der Nutzung eines Gerätes gerade tatsächlich aktiv am Straßenverkehr beteiligt - also etwa eine Straße überquert. Wer durch den Park joggt oder sich ausschließlich auf dem Fußweg fortbewegt, soll iPod & Co. auch in Zukunft nutzen dürfen.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.