Sun Microsystems und Intel kündigen heute eine breit angelegte, strategische Allianz an. Durch die Allianz werden Solaris, Java und NetBeans-basierte Produkte von Sun auf die Intel Xeon Prozessortechnologie abgestimmt. Sun zielt damit auf die Auslieferung eines breiten Spektrums an Servern und Workstations mit Xeon-Prozessoren für Unternehmen sowie für Telekommunikations-anwendungen ab. Das Abkommen schließt gemeinsame Aktivitäten in den Bereichen Entwicklung, Design und Marketing ein.
Im Rahmen der geschlossenen Vereinbarung wird Intel Solaris als das geschäftskritische UNIX Betriebssystem für Xeon Server unterstützen und sich ebenfalls an den Open Source Communities für OpenSolaris und das quelloffene Java beteiligen. Sun ergänzt sein aktuelles Angebot an x86-Architekturen bereits in der ersten Jahreshälfte 2007 mit einer auf Solaris optimierten Intel-Plattform.
Sun wird seine künftigen Intel-basierten Systeme für Einzel-, Dual- und Multiprozessor Server und Workstations für Solaris, Windows und Linux ausliefern. Intel und Sun werden überdies bei der Entwicklung von Systemen mit mehr als vier Prozessoren auf Basis von Solaris zusammenarbeiten. Zu den Intel Technologien, die auf Solaris und das Java System angepasst werden, zählen unter anderem die Virtualization Technology, die IO Acceleration Technology (IOAT) und das Demand Based Switching.
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.