Der neue Archos 704 WiFi soll durch ein 7 Zoll großes Display überzeugen, mit ihm kann der Nutzer über W-LAN im Internet surfen, er unterstützt Film-Downloads von Online Video-Stores und ermöglicht das Abspielen von Video- und Audio-Dateien über WiFi vom Computer im heimischen Netzwerk auf dem Fernseher. Der neue Archos 704 WiFi bietet Wireless-Technologie im Standard 802.11g und ein 7 Zoll großes Farb-LC-Display mit Touchscreen in einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Der Archos 704 WiFi steht in zwei unterschiedlichen Kapazitäten zur Auswahl, eimal mit 40 GB und einmal mit 80 GB Festplatte.
"Nach der erfolgreichen Markteinführung des Archos 604 WiFi, sind wir besonders stolz auf den jüngsten Zuwachs bei unseren Portablen Multimedia Playern - den Archos 704" so Henri Crohas, Chief Executive Officer von Archos. "Dieser neue High End Multimedia Player ist perfekt für Nutzer, die Portabilität, eine großartige Bildschirmauflösung und WiFi miteinander kombinieren wollen".
Spezifikation des Archos 704 WiFi
Der Archos 704 WiFi ist ab sofort bei Archos und in verschiedenen Onlineshops erhältlich. Voraussichtlicher Verkaufspreis für die 40 GB Version liegt bei 419,99 Euro, für die 80 GB Version bei 499,99 Euro. Im Lieferumfang des Archos 704 WiFi sind Kopfhörer, USB 2.0 Kabel, USB 2.0 Host Adapter, der Adapter zum Aufsatz auf die DVR Station, A/V Kabel, Fernbedienung, AC Ladegerät/Adapter und zwei Spezialstifte für das Touchscreen-Display enthalten.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.